Continentale modernisiert Anwendungslandschaft

Für die umfassende Modernisierung seiner Anwendungslandschaft hat sich der Continentale Versicherungsverbund für Software von adesso insurance solutions entschieden.

(PDF)
Vertragsunterzeichnung-2022-Continentale-adessoVertragsunterzeichnung-2022-Continentale-adessoContinentale Versicherungsverbund

Um schnellere Durchlaufzeiten und eine höhere Dunkelverarbeitungsquote in der Komposit-Sparte zu erreichen, setzt der Continentale Versicherungsverbund auf in|sure General Claims für das Schadenmanagement der adesso insurance solutions. Ebenfalls im Bereich Komposit wird zur Bestandsführung zukünftig in|sure General Policy eingesetzt. Für beide Komponenten wurde eine langjährige Wartungsvereinbarung abgeschlossen.

Darüber hinaus sorgt in|sure Commission für ein zuverlässiges und zukunftsfähiges Provisionssystem im Verbund. In der Privaten Krankenversicherung wird das Bestandsführungssystem in|sure Health Policy unter anderem dabei helfen, wichtige Prozesse zu optimieren und zu automatisieren. PKV-Versicherte der Continentale sollen damit von einem einheitlichen und zügigen Leistungsmanagement mit Hilfe von in|sure Health Claims profitieren.

Auf dem Weg zur Anwendungslandschaft

Mit dem Erwerb weiterer Software aus der in|sure Ecosphere setzt die Continentale den Weg der Modernisierung ihrer IT fort. Im Jahr 2026 soll die Ablösung der host-basierten Altsysteme durch Standardsoftware für Kernprozesse in der Versicherung abgeschlossen sein. „Eine moderne und leistungsstarke IT ist ein Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen“, betont Dr. Thomas Niemöller, Vorstand für Digitalisierung bei der Continentale. „Durch die digitale Optimierung unserer Prozesse sind wir langfristig zukunftssicher aufgestellt. Dafür haben wir mit adesso einen starken Partner an unserer Seite.“

Die Continentale habe sich zu einem Plattformkunden entwickelt, dem nun spartenübergreifend bewiesen werde, dass die in|sure-Systeme interoperabel in einem für die Versicherung optimalen Gleichklang funktionieren und sich stetig weiterentwickeln, sagt Oliver von Ameln, Geschäftsführer bei adesso insurance solutions.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Geldscheine-Stethoskop-Gesundheitskarte-59378901-AS-ZerborGeldscheine-Stethoskop-Gesundheitskarte-59378901-AS-ZerborZerbor – stock.adobe.comGeldscheine-Stethoskop-Gesundheitskarte-59378901-AS-ZerborZerbor – stock.adobe.com
Assekuranz

Die Zukunft der privaten Krankenversicherung

Vom reinen „Kostenerstatter“ zum kundenorientierten Gesundheitspartner: Private Krankenversicherer transformieren ihr Geschäftsmodell konsequent weiter, leiden dabei aber unter regulatorischen Vorgaben, niedrigen Nutzerzahlen und schwacher Datenqualität.

Stethoskop-Familie-240691398-AS-New-AfricaStethoskop-Familie-240691398-AS-New-AfricaNew Africa – stock.adobe.comStethoskop-Familie-240691398-AS-New-AfricaNew Africa – stock.adobe.com
Produkte

PKV: Continentale mit neuem Tarifkonzept

Die Continentale Krankenversicherung hat nun einen neuen Krankenvollkostentarif PREMIUM im Portfolio. Zielgruppe sind Arbeitnehmer, aber auch Selbstständige.
Happy woman relaxing on her couch at home in the sitting room. PHappy woman relaxing on her couch at home in the sitting room. PDragana Gordic – stock.adobe.comHappy woman relaxing on her couch at home in the sitting room. PDragana Gordic – stock.adobe.com
Produkte

Continentale: Mit Sonderzahlungen PKV-Beiträge im Alter senken

Ab sofort können privat Krankenversicherte nicht nur mit regelmäßigen Zusatzbeiträgen vorsorgen, sondern auch mit Sonderzahlungen. Besonders clever: Beitragsrückerstattungen oder Pauschalleistungen können auf Kundenwunsch voll oder anteilig umgewandelt werden.

Woman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeWoman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeSuteren Studio – stock.adobe.comWoman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeSuteren Studio – stock.adobe.com
Assekuranz

F&B kürt die besten Privaten Krankenversicherungen 2023

Franke und Bornberg hat sein PKV-Rating einem umfassenden Relaunch unterzogen: Statt in drei Kategorien finden sich jetzt alle 739 untersuchten Tarife in einer einzigen Klasse wieder. Gerade mal 2 Prozent der Tarifangebote erreichen die neue Höchstnote FFF+. Unter den Anbietern finden sich Branchengrößen ebenso wie kleinere Gesellschaften.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.